Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Thermiksense
Start
Sitemap
Sitemap der Thermiksense
Startseite
Freiflug
Geschichte
Segelflugmodelle
Gummimotormodelle
Verbrennungsmotormodelle
Elektromotormodelle
Saalflugmodelle
Magnetflugmodelle
News
neue Webseite
Infothek
Segler (F1A+F1H)
Hochstartleinen Technologie
Ganz einfach: Mehr Leistung im Kleinen Uhu oder bei F1H
Stand der Technik in F1A und F1B
Vollbrechts F1H 2007f
Profildaten Melde F1A
F1A- und F1E-Nurflügler
F1H von Schweidler
F1A-Modell Falcon 35 von Jan Vosejpka
F1A von Robert Lesko: Raketa Nera
Bunte(r) Mischung
F1A Plan WTF-2
F1A Plan Toha 11
Einsteigermodell Larus F1A
Sica - der F1H-Baukasten nach dem kleinen Uhu
FA13 - F1A-Modell für Anfänger
Hin zum F1-Leistungssegler
Flügelverbindungen - die Achillesferse der F1A-Modelle
Hochstart ohne Helfer
Gummimotor (F1B+F1G)
Stand der Technik in F1B und F1A
F1B StS Dolphin 1850
Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen
Ein LDA F1B von Tony Mathews
Faszination Freiflug - Erfahrungen mit einem Wakefieldmodell
Verbrenner (F1C+F1P)
Saalflug (F1D+F1M)
Experimentalmodell-Vorschläge
StepbyStep DowCup
Quellen für Saalflug-Material
Anfänger_Saalflugmodell Lillflygarn
TH30 Modell für Schulen und Kurse
Baufotos F1M-L von Martin Weist
Saalflug Nijmwegen, Holland
F1D Video Salzbergwerk, Rumänien
3 Pläne für die neue Saalflugklasse TH30 Beginner
Saalflugmodell der Klasse F1M-L von Bruno Wächter
Propeller für Kondensatorflugmodelle
Bau eines Saalflugmodells der Klasse F1L
Saalflug Video
Saalflug Plansammlung Ministick
Saalflug Update Quirl Competition
Saalflugweltmeisterschaft 2014
Saalflugseminar in der Flugwerft Oberschleißheim 2014
Soli, der Zimmerflieger
Saalflugmodell Quirl für Einsteiger
A6 Saalflugmodelle für den Einsteiger
Anfänger-Saalflugmodell Moustique
Babsi - ein Saalflugmodell für Aktionen
Hangflug (F1E)
Auslegung von F1E–Modellen
F1A- und F1E-Nurflügler
F1E mit elektronischem Kompass CMPS03
Elektroflug (F1Q+F1S)
F1Q Einführung
F1S = Freiflugklasse mit Spaßfaktor
F1Q von Ian Kaynes
F1Q einfliegen
F1Q Modell nach neuen Regeln und LDA-Profile
F1Q - Versuch zur rechnerischen Optimierung / Energielimiter für F1Q
Sonstige Modelle
Katapultgleiter für den Nachwuchs
ZAUNKÖNIG Katapultgleiter
Entwurf und Erprobung eines F1H-N-Nurflügels
Styro-Gleiter für die Jugendarbeit - Nurflügelgleiter für Einsteiger - Knicki für den Nachwuchs
Aerodynamik, Bautechnik, Statik
Leistungsflug mit Segelflugmodellen
Keramikform
Leistenschneider
GM15 evo Profil Analyse
Die Schmitzsche Aerodynamik der niederen Reynoldszahlen
Profilkoordinaten F1B/F1C von Brian Eggleston
Capstrips und Epoxi
Technik für Jedermann, Reduktion des Aufwandes durch Innovation
D-Box Herstellung mit Hilfe einer zweiteiligen Negativform
Wie erreiche ich eine gute Längsstabilität?
Die Entwicklung von A1-Hochleistungsmodellen"
Pro und Contra tragendes Höhenleitwerk
Aerodynamics
Über das Einfliegen von Flugmodellen
BE or not BE, that is the question
Elektronik (Timer, Funk, GPS)
Bedienungsanleitung für englischen Timer SDG3
SIDUS G2 F1B E-timer
Bedienungsanleitung für elektronischen Zeitschalter aus Polen
Funkbremse für mechanische F1A-Modelle
Simplicity Electronic Timer von AA
Wettbewerbe, Regeln, Veranstaltungen
Freiflug-Flyer
CIAM funktioniert die CIAM
FAI-ID und neuer Aufkleber
Eloy - FAI South-West Regional
Reise zum Antonov-Cup bei Kiew
Einblicke in die FabFeb 2013 Wettbewerbe
Zeitnehmer und Regeln
Erfahrungen mit Jugendmodellen bei der "Aero" in Friedrichshafen 24.-27. April 03
FAI-Modellaufkleber
Protest! Protest!
Sonstiges
Das Making-Of der Thermiksense
dreisprachiges Freiflieger-Wörterbuch
Lesermeinung: elektronisches Konsumfliegen?
Die Geschichte der Thermiksense
Hochstartleinen Technologie
Freiflug-Flyer
CIAM funktioniert die CIAM
Experimentalmodell-Vorschläge
Ganz einfach: Mehr Leistung im Kleinen Uhu oder bei F1H
F1Q Einführung
Leistungsflug mit Segelflugmodellen
Das Making-Of der Thermiksense
F1S = Freiflugklasse mit Spaßfaktor
F1Q von Ian Kaynes
StepbyStep DowCup
Stand der Technik in F1B und F1A
Stand der Technik in F1A und F1B
Auslegung von F1E–Modellen
Keramikform
Vollbrechts F1H 2007f
Bedienungsanleitung für englischen Timer SDG3
FAI-ID und neuer Aufkleber
Profildaten Melde F1A
Leistenschneider
Eloy - FAI South-West Regional
Reise zum Antonov-Cup bei Kiew
F1A- und F1E-Nurflügler
F1A- und F1E-Nurflügler
Quellen für Saalflug-Material
F1H von Schweidler
F1B StS Dolphin 1850
SIDUS G2 F1B E-timer
GM15 evo Profil Analyse
Anfänger_Saalflugmodell Lillflygarn
F1A-Modell Falcon 35 von Jan Vosejpka
Einfliegen von F1B-Gummimotormodellen
Bedienungsanleitung für elektronischen Zeitschalter aus Polen
TH30 Modell für Schulen und Kurse
Katapultgleiter für den Nachwuchs
F1A von Robert Lesko: Raketa Nera
Baufotos F1M-L von Martin Weist
Saalflug Nijmwegen, Holland
F1D Video Salzbergwerk, Rumänien
3 Pläne für die neue Saalflugklasse TH30 Beginner
Bunte(r) Mischung
Saalflugmodell der Klasse F1M-L von Bruno Wächter
Propeller für Kondensatorflugmodelle
Bau eines Saalflugmodells der Klasse F1L
Einblicke in die FabFeb 2013 Wettbewerbe
Saalflug Video
F1Q einfliegen
Saalflug Plansammlung Ministick
F1A Plan WTF-2
Saalflug Update Quirl Competition
Saalflugweltmeisterschaft 2014
F1A Plan Toha 11
Saalflugseminar in der Flugwerft Oberschleißheim 2014
Einsteigermodell Larus F1A
dreisprachiges Freiflieger-Wörterbuch
Lesermeinung: elektronisches Konsumfliegen?
Die Schmitzsche Aerodynamik der niederen Reynoldszahlen
Profilkoordinaten F1B/F1C von Brian Eggleston
Soli, der Zimmerflieger
Saalflugmodell Quirl für Einsteiger
Die Geschichte der Thermiksense
Funkbremse für mechanische F1A-Modelle
F1Q Modell nach neuen Regeln und LDA-Profile
Zeitnehmer und Regeln
Ein LDA F1B von Tony Mathews
Capstrips und Epoxi
Simplicity Electronic Timer von AA
A6 Saalflugmodelle für den Einsteiger
Technik für Jedermann, Reduktion des Aufwandes durch Innovation
Anfänger-Saalflugmodell Moustique
D-Box Herstellung mit Hilfe einer zweiteiligen Negativform
Babsi - ein Saalflugmodell für Aktionen
Sica - der F1H-Baukasten nach dem kleinen Uhu
FA13 - F1A-Modell für Anfänger
Wie erreiche ich eine gute Längsstabilität?
Die Entwicklung von A1-Hochleistungsmodellen"
Pro und Contra tragendes Höhenleitwerk
Erfahrungen mit Jugendmodellen bei der "Aero" in Friedrichshafen 24.-27. April 03
ZAUNKÖNIG Katapultgleiter
FAI-Modellaufkleber
Aerodynamics
F1E mit elektronischem Kompass CMPS03
Über das Einfliegen von Flugmodellen
Hin zum F1-Leistungssegler
Entwurf und Erprobung eines F1H-N-Nurflügels
Styro-Gleiter für die Jugendarbeit - Nurflügelgleiter für Einsteiger - Knicki für den Nachwuchs
Flügelverbindungen - die Achillesferse der F1A-Modelle
BE or not BE, that is the question
Hochstart ohne Helfer
Faszination Freiflug - Erfahrungen mit einem Wakefieldmodell
Protest! Protest!
F1Q - Versuch zur rechnerischen Optimierung / Energielimiter für F1Q
Hefte
Titelseiten
Inhaltsverzeichnisse
aktuelle Ausgabe
Inhaltsverzeichnisse
Jahresinhaltsverzeichnisse
Inhaltsverzeichnisse Seminare
Gesamtinhaltsverzeichnis
Bestandsverzeichnis
Termine
Wetter
Reisen
neue Webseite
Wettbewerbe
Wettbewerbsergebnisse 2018
Wettbewerbsergebnisse 2017
Wettbewerbsergebnisse 2016
Wettbewerbsergebnisse 2015
Wettbewerbsergebnisse 2014
Wettbewerbsergebnisse 2013
Wettbewerbsergebnisse 2012
Wettbewerbsergebnisse 2011
Wettbewerbsergebnisse 2010
Sonderseite Weltmeisterschaft F1E 2009
Wettbewerbsergebnisse 2009
Wettbewerbsergebnisse 2008
Sonderseite Europameisterschaft F1E 2008
Wettbewerbsergebnisse 2007
Links
WM Blog 2018 F1D USA
offizielle Ergebnisse
Donnerstag 5.+6. Dg
Mittwoch, vierter Durchgang
Mittwoch, dritter Durchgang
Dienstag, zweiter Durchgang
Dienstag, erster Durchgang
Montag Eröffnung
Sonntag - Fotos
Sonntag - Training
Samstag - erstes Training
Samstag - Ankunft
Englisch
Wir über uns
wie funktioniert die Thermiksense
Mitarbeiter
Kontakt & Abonnement
Impressum
Datenschutzerklärung
Powered by Xmap!
Startseite
Freiflug
News
Infothek
Hefte
Termine
Wettbewerbe
Links
WM Blog 2018 F1D USA
aktuelle Ausgabe
Englisch
Wir über uns
Kontakt & Abonnement
Impressum
Datenschutzerklärung
specials
Such & Find
Jugendseite
Zeitgeschichte
Blogs
Meist gelesen
Ausgabe 04/12
F1A Plan WTF-2
Faszination Freiflug
News
neue Webseite